• Öffnungszeiten: Mo. & So. geschlossen, Di. - Fr. 10 - 12 / 13 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
  • Ab 350,00 € Bestellwert frachtfreier Lebendtierversand
  • Mega Auswahl an Fischen, Krabblern und Korallen.
  • 03429344947
  • info@nautilus-aquaristik.de
  • Öffnungszeiten: Mo. & So. geschlossen, Di. - Fr. 10 - 12 / 13 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
  • Ab 350,00 € Bestellwert frachtfreier Lebendtierversand
  • Mega Auswahl an Fischen, Krabblern und Korallen.
  • 03429344947
  • info@nautilus-aquaristik.de

Valenciennea helsdingenii

19,90 €
(1 Stück = 19,90 €)
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Nicht auf Lager

Beschreibung

Die Valenciennea helsdingenii, auch bekannt als Helsdingenis Schläfergrundel, ist eine faszinierende Ergänzung für Aquarien ab 500 Litern. Mit einer Temperatur von 24-27 °C fühlt sie sich besonders wohl und kann dort einzeln oder als Paar gehalten werden. Die Naturgröße dieses Fisches beträgt bis zu 25 cm, im Aquarium erreichen sie jedoch eher eine Größe von 12 cm. In größeren Aquarien ab 1000 Litern haben sie sogar die Möglichkeit, bis zur Naturgröße zu wachsen. Für die Fütterung der Valenciennea helsdingenii eignen sich Artemia, Mysis, Flockenfutter und Granulat ideal. Ursprünglich beheimatet in Australien, dem Großen Barriereriff, dem Indopazifik, Japan, Indonesien, dem Roten Meer und dem Westpazifik, sind sie eine farbenfrohe Bereicherung für jedes Aquarium. Marc, unser Experte, hebt besonders die Vielseitigkeit und Schönheit dieser Baggergrundel hervor, die leider nicht mehr so häufig erhältlich ist. In unserem Sortiment führen wir Paare dieser faszinierenden Fische. Bestellst du also 2, erhältst du automatisch ein Paar und kannst schon bald die Schönheit der Valenciennea helsdingenii in deinem Aquarium bewundern.

Diese Grundel steigt nicht auf und baggert sehr effektiv den Aquariensand durch. Beachte hier aber auch, dass dieses viel Energie kostet, von daher solltest Du immer dafür sorgen, Baggergrundeln direkt zu füttern. Also mit anderen Worten, zum Beispiel Frostfutter direkt diesen Grundel arten hin zu legen. Sonst kann es passieren das die Tiere Abmagern ohne das Du weißt warum sie das tun.