• Öffnungszeiten: Mo. & So. geschlossen, Di. - Fr. 10 - 12 / 13 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
  • Ab 350,00 € Bestellwert frachtfreier Lebendtierversand
  • Mega Auswahl an Fischen, Krabblern und Korallen.
  • 03429344947
  • info@nautilus-aquaristik.de
  • Öffnungszeiten: Mo. & So. geschlossen, Di. - Fr. 10 - 12 / 13 -18 Uhr, Sa. 10 - 14 Uhr
  • Ab 350,00 € Bestellwert frachtfreier Lebendtierversand
  • Mega Auswahl an Fischen, Krabblern und Korallen.
  • 03429344947
  • info@nautilus-aquaristik.de

ICP-Fachberatung

Liebe Kunden/innen,

wir haben in den letzten Jahren schon immer damit überzeugt, unseren Kunden/innen gegenüber transparent zu arbeiten. D. h. wir haben unsere Preiskalkulation offengelegt, wir haben unseren Lebendtierversand gezeigt, wir haben offen über Importe und mit unserem Importeur gesprochen und Euch beim Auspacken zusehen lassen. Deshalb wollen wir jetzt wieder transparent sein.

Denn leider müssen wir Euch mitteilen, dass wir in Zukunft keine kostenlosen ICP-Fachberatungen mehr anbieten können.

Für uns ist die ICP und die ICP-Fachberatung neben qualitativ hochwertigen Produkten, immer noch eines der wichtigsten Instrumente unserer tagtäglichen Beratung. Bisher haben wirklich sehr sehr viele von unseren Kunden dieses kostenlose Angebot in Anspruch angenommen und wir sind dafür dankbar.

In der jüngsten Vergangenheit kam es immer häufiger dazu, dass uns die Einsender der ICPs, einfach „wahllos“ als ICP-Fachberater angegeben haben, das hatte zur Folge, dass wir teilweise bis zu 80 ICPs am Tag erhalten haben. Von diesen "Kunden" hat sich dann nur ein Teil gemeldet, die dann im Zusammenhang mit der Beratung bei uns eingekauft haben. Auch dafür sind wir sehr dankbar.

Aber es haben sich dann auch viele „vermeintliche Kunden“ unter diesen Personenkreis gemischt, die die kostenlose Beratung in Anspruch genommen und dann ihren Einkauf bei anderen Händlern getätigt haben.

Was bedeutet das konkret für uns? Wir haben erst einmal einen riesigen Verwaltungsaufwand, alle eingehenden E-Mails zu sichten und vorzusortieren. Bei uns ist dann schon ein Mitarbeiter 1 Std. am Tag damit beschäftigt, die Flut an E-Mails zu bewältigen.

Dann rufen Kunden im laufenden Geschäftsbetrieb an, immer dann, wenn bereits "echte" Kunden im Laden stehen, die wirklich etwas kaufen wollen. Die Beratung bindet dann wieder 1 bis 2 Mitarbeiter für 30 Min. - 1 Std. und der Kunde im Laden kauft aufgrund der langen Wartezeit nichts mehr.

Dann kommt dazu, dass der gerade so ausführlich beratende Telefonkunde nichts bei uns einkauft. Wir haben weder einen extra Support, noch eine Hotline. Wir sind ein Händler, ein Geschäft, was mit dem Verkauf von Tieren, Hardware usw. das Geld verdient und nicht mit Telefonieren.

In der Zeit, in der wir kostenlos beraten haben, haben wir kein Geld verdienten, hätten wir unsere Fische füttern, Korallen fotografieren, Produkte im Shop hochladen, unsere Regale abstauben oder den Fußboden wischen können. Es wird also immer öfter und immer mehr mit der kostenlosen ICP-Fachberatung Arbeitskraft gebunden und wir verdienen rein gar nichts.

Deshalb mussten wir an dieser Stelle jetzt „STOP“ zur kostenlosen ICP-Fachberatung sagen.

Ab sofort könnt Ihr Euch 15 Min. Fachberatung hier für 19,90 € kaufen. D. h. konkret, solltet Ihr also eine Fachberatung in Anspruch nehmen wollen, kauft Euch bitte diese Fachberatung und veranlasst, dass wir die ICP-Auswertung erhalten. Alle anderen Einsender bitten wir, uns nur noch als Fachberater anzugeben, wenn wir Euch wirklich auch beraten sollen.

Wir möchten betonen, dass wir hiermit auf keinen Fall unseren treuen Kundenstamm ansprechen oder die, die immer bei uns Einkaufen. Wir sehen Euch! Und für uns beinhaltet ein Einkauf vor Ort, auch weiterhin eine kostenlosen Beratung im angemessenen Rahmen!

Ihr findet, das könnt Ihr Euch nicht leisten, wir leider auch nicht!

Wir bedauern diese Entscheidung sehr, aber wir hoffen auf Euer Verständnis.

Liebe Grüße

Marc

Was ist eine ICP-Fachberatung?

Die ICP-Fachberatung ist ein Service von Nautilus Aquaristik aufgrund unserer Ausbildung bei der Firma Fauna Marin. Wir sind ausgebildeter und ausgezeichneter ICP OES Fachberater und haben auch in 2023 erfolgreich, als einer der ersten Händler, die Weiterbildung absolviert und dürfen weiterhin die ICP-Fachberatung in unserem Geschäft durchführen.

Was bedeutet das für den Kunden?

Die richtigen Wasserparameter sind in der Meerwasseraquaristik existentiell wichtig. Die Tröpfchentests die jeder von uns kennt und die wir Zuhause durchführen, sind wichtig, aber manchmal nicht genau genug, gerade wenn im heimischen Aquarium Probleme auftreten.

Gerade bei Problemen wie Cyanos, Dinoflagellaten oder Goldalgen, benötigt die Beseitigung oft viel Geduld und eben die exakten Wasserwerte. Oft hören wir vom Kunden: "Meine Wasserwerte sind alle im grünen Bereich!" Leider sind sie nur im "grünen Bereich", wenn sie auch wirklich getestet wurden.

Klar bietet unser Sortiment genügend Mittel zum Soforteinsatz bei so manchen Problem und eine kurzfristige Beseitigung ist total einfach, aber die Anpassung der Wasserparameter ist wichtig. Denn mit diesen Mittelchen und ohne Anpassung der Wasserwerte kommt früher oder später das böse Erwachen. Chemische Mittel, sollten immer mit Vorsicht und als aller letztes Mittel der Wahl eingesetzt werden.

Wie erhalte ich eine ICP-Fachberatung?

Ihr kauft einfach in unserem Geschäft/Onlineshop einen ICP-Test der Firma Fauna Marin. Wir weisen darauf hin, dass wir nur und ausschließlich die IPC´s der Firma Fauna Marin auswerten.

Wir haben immer verschiedene Angebote im Sortiment.

Nach dem Kauf einer ICP der Firma Fauna Marin, registriert Ihr Euch auf der Laborseite der Firma Fauna Marin.

Auf der Laborseite legt Ihr für Euer Aquarium ein entsprechendes Profil an. Es ist wichtig so genau und so viele Daten über Euer Aquarium wie möglich anzugeben.

Dieses Profil könnt Ihr dann in Zukunft immer wieder benutzen. Gerade wenn man mehrere Aquarien hat, werden die entsprechenden ICP´s immer dem entsprechenden Aquarium zugeordnet. Außerdem wird so der Verlauf der Wasserwerte gespeichert und man kann Veränderungen am Verlauf der Wasserwerte erkennen.

Wie erhalten wir schnellstens Deine ICP und Du Deine ICP-Fachberatung?

In dem Du uns bei der Eingabe Deiner ICP direkt als Berater auswählst, mit dem Du Deine ICP teilen möchtest. Aber keine Angst, wir erhalten nur Deine ICP. Wir haben keinen Zugriff auf Deinen Account oder Deine persönlichen Daten.

Wir erhalten Deine ICP zeitgleich mit Dir. Dies bedeutet aber auch, dass Du bei uns eine ICP-Fachberatung bei uns hier kaufen musst, einen Termin mit uns vereinbarst und wir dann in diese Termin alles zu Deiner ICP besprechen.

Wir werden nicht auf Dich zukommen und ungefragt eine ICP-Fachberatung durchführen. Dies geschieht nur, wenn Du die Fachberatung bei uns einkaufst.

Wie führt man den Fauna Marin Sea Water Research Lab Basis ICP TEST durch?

Nach der Registrierung im Labor entnimmt man wie beschrieben für die ICP die entsprechenden Proben. Man spült die zwei beiliegenden Wasserröhrchen drei mal im Aquariumwasser aus und füllt sie danach komplett ohne Lufteinschluss.

Ihr beklebt die Röhrchen danach mit dem beiliegenden Etikett, auf der sich die Probennummer befindet . Diese Probennummer speichert man in seinem Account im Fauna Marin Labor, unter dem entsprechenden Aquarium. Ihr schickt dann einfach eure Probe zu Fauna Marin.

Nach Eingang der ICP-Laboranalyse erhaltet Ihr von der Firma Fauna Marin eine Eingangsbestätigung. So hat man die Sicherheit, dass die ICP-Probe auch angekommen ist.

Fauna Marin Sea Water Research Lab Basis ICP TEST

Der Fauna Marin Reef ICP Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 37 Wasserwerte im Meerwasser.

Von Makroelementen über Spurenelemente und Schadstoffe erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen

Was ist ein Reef ICP Test Total ?

Der Fauna Marin Reef ICP TOTAL Test gibt einen schnellen und einfachen Überblick über 90 verschiedene Messwerte im Meerwasser.

Von Makroelementen, Spurenelementen, Nährstoffen und Schadstoffen erhalten Sie einen kompletten Überblick mit entsprechenden Dosier- und Handlungsempfehlungen.

Sie können mit dem REEF ICP TEST TOTAL auch Ihr Osmose oder Ausgangswasser auf Verunreinigungen testen. Dies gibt es zu jedem Test kostenlos mit dazu.

Der Fauna Marin REEF ICP TOTAL Test ist der umfangreichste Labortest für Meerwasser und beinhaltet über 90 verschiedene Mess- und Relationswerte.

In Ihrem Labor-Test-Set finden Sie 4 Probenröhrchen, sowie abziehbare Aufkleber mit einer Probennummer. Diese werden zur Identifikation auf die Probengefäße geklebt. Die Proben-Nummer ist eine unverwechselbare Labornummer. Sie vereinfacht Rückfragen und dient zur sicheren Zuordnung Eurer Proben.

1-2 Arbeitstage nach Probeneingang im Fauna Marin ICP Labor erhaltet Ihr die Ergebnisse Eurer Proben, sowie die Dosier- und Handlungsempfehlungen in Eurem Kundenkonto.

Im Analysenpaket-Preis sind die Kosten für die komplette Wasseranalyse, sowie das Probenset enthalten. Der Zugang zu unserer Laborsoftware, den Auswertungsdaten und der ständig wachsenden Wissensdatenbank ist kostenlos!

Welche Werte werden gemessen?

Basis Werte:

Elektr.Leitfähigkeit, Dichte, rel. Dichte, Salinität, pH-Wert, Alkalinität, CO2-Gehalt, Säurebindungsvermögen, Geruch, Färbung

Makroelemente:

Chlorid, Natrium, Magnesium, Sulfat, Calcium, Kalium, Brom, Strontium, Bor, Fluorid

Nährstoffe:

Nitrat, Nitrit, Gesamtphosphor, Gesamtphosphat, Ortho-Phosphat, Silikat

Spurenelemente / Schadstoffe:

Aluminium, Antimon, Arsen, Barium, Beryllium, Blei, Cadmium, Chrom, Cobalt, Eisen, Iod, Kupfer, Lanthan, Lithium, Mangan, Molybdän, Nickel, Quecksilber, Schwefel, Selen

Silber, Titan, Vanadium, Wolfram, Zink, Zinn, Zirkonium,

Relationswerte:

Salinitätslinie, Dynamic Elements, Relevanzwerte

Osmosewasser:

20 verschiedene Schadstoffe, Nährstoffe und Spurenstoffe.

Was hat der Kunde davon?

So können wir Euch zu einem wunderschönem Ergebnis in Euren Aquarien verhelfen.

Habt Ihr Fragen dazu, sprecht uns gerne an.

Nutzt dazu auch gern unser Kontaktformular.

Euer Nautilus Aquaristik Team

P.S.: Stört Euch bitte nicht an den angegebenen 15 Minuten, wir sitzen nicht mit der Stoppuhr am Telefon. :-)