Duncanopsammia sp. 5-Köpfe (Nauti-Frag )
Auf Lager
Beschreibung
Originalfoto
- Wissenschaftlich: Duncanopsammia axifuga ( Bartkoralle )
- Aquarium: ab 100l
- Temp.: 24-26°C
- Haltung::Strömung leicht wechselhaft. Darf nicht zu hoch positioniert werden. Eher mitte bis unterer Bereich im Aquarium. Diese eher selten vorkommende grosspolypige Steinkoralle, mit ihrem sehr massiven Skelett, wird in der Wissenschaft und deren Literatur als Zwischenglied von zoo- und azooxanthellaten Korallen beschrieben. Der Unterschied liegt darin, dass diese Koralle zwar Zooxanthellen besitzt, diese jedoch bei zu geringer Beleuchtung nicht ausreichen, die massigen und grossen Polypen zu ernähren. Sie ist somit auf Schwebenahrung (Zooplankton) angewiesen, welche den Energiebedarf der Koralle mit ihren grünlich schimmernden Polypen zu decken mithelfen und die Ernährung mit den Zooxanthellen unterstützen.
- Größe: bis zu 20cm
- Futter: Artemia-Nauplien, Artemia, Cyclops ,Krill, Lobstereier, Mysis , Nahrungsspezialist, Phytoplankton, Plankton, Staubfutter, Zooplankton , Zooxanthellen / Licht
- Vorkommen: Australien, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Ost-Pazifik, Papua-Neuguinea, Philippinen, Südchinesisches Meer, Taiwan, Vietnam, West-Pazifik, Zentral-Pazifik